Lagertanks für Royal Bel Leerdammer
Gpi hat für Royal Bel Leerdammer 3 Tanks von 300 m3 geliefert. Die Tanks werden zur Lagerung von Weidemilch verwendet.
Das Projekt umfasst 3 Lagertanks von 300m3 mit Mineralwolle Isolierung ausgestattet und ausgeführt mit grünen Aluminium-Trapezblech-Verkleidung. Die Kundenanforderung beinhaltete einen leicht zu reinigen Lagertank für Weidemilch. Besonders ist, dass die 3 Tanks auf hohen Beinen gesetzt werden, um genügend Platz für die Unterkonstruktion zu schaffen. Hier ist ein geschlossener Raum, wo die drei Tanks angeschlossen werden. Die Tanks sind mit Laufstegen nach der Norm NEN-EN 1090 ausgestattet.

Die Tanks wurden in unserem Produktionsstandort Groot-Ammers produziert. Von hier aus wurden die Tanks nach Lexmond über den Lek transportiert. Im Umschlaggebiet wurden die Tanks aus dem Boot gehisst und die letzte Kilometer über die Straß3 zum Endkunden in Schoonrewoerd transportiert. Bei der Installation werden die Tanks zuerst platziert, danach werden sie angeschlossen und die Unterkonstruktion installiert. Weil die Unterkonstruktion auch im grünen Trapezblech ausgeführt ist, bildet sie eine schöne uniforme Einheit mit dem vorhandenen Tankpark.
Über Royal Bel Leerdammer
Royal Bel Leerdammer ist Teil der französischen Bel Group, bekannt für Käsemarken wie La Vache qui Ride, Boursin und Babybel. Die Bel-Gruppe hat weltweit 28 Produktionsstandorte. 3 davon befinden sich in den Niederlanden. Dort wird der Leerdammer® Käse hergestellt, geschnitten und verpackt. Insgesamt werden ca. 70.000 Tonnen Käse hergestellt. Dazu werden etwa 700 Millionen Kilo Milch benötigt. Zur Lagerung der Weidemilch haben wir Lagertanks an der Produktionsstätte Schoonrewoerd platziert.
Für weitere Informationen über Royal Bel Leerdammer, besuchen Sie bitte belgroup.nl.