Gpi baut für USG in Geleen vor Ort einen VE-Wassertank
Gpi hat für USG Geleen einen Baustellentank von wohlgemerkt 7300 m3 gebaut. Der Tank wurde gemäß der EN 14015, der europäischen Norm für Flachbodentanks, entworfen.
Gpi kann den Tankbau für großformatige Tanks auch vor Ort ausführen. Für schwer zugängliche Betriebsorte oder auch bei Platzmangel, denken wir gerne mit Ihnen mit und beraten Sie über die Möglichkeit, um Edelstahltanks vor Ort zu bauen. Häufig wird hierfür unsere Decoil-Anlage genutzt, mit der Behälter von bis zu 30 Meter Durchmesser und 30 Meter Höhe sehr effizient hergestellt werden können.
Sollte es nicht möglich sein, den Behälter über Land oder Wasser anzuliefern, kann Gpi die Tanks auch direkt vor Ort bauen. Häufig wird hierfür unsere Decoil-Anlage genutzt, mit der Behälter von bis zu 30 Meter Durchmesser und 30 Meter Höhe sehr effizient hergestellt werden können. Dieses eigens entwickelte Coil-Building-System bietet die weitaus effizienteste Lösung, um einen einzelnen Tank oder mehrere große Tanks direkt vor Ort herzustellen. Für große Gruppen an Lagertanks können wir mehrere dieser Systeme parallel laufen lassen, oder alternative Methoden einsetzen.
Obwohl es beim Bau vor Ort meist um große Lagertanks geht, können wir auch kleinere Tanks von zum Beispiel 10m3 vor Ort bauen. Muss ein solcher Behälter in eine Fabrik eingebaut werden, in die er nicht hinein gehoben werden kann, können wir diesen Tank so weit es geht voranfertigen und dann vor Ort zusammensetzen.
Für jegliche Größe und Bauweise gilt höchstes Sicherheitsgebot während des Baus und der Nutzung. Tanks können gemäß allen relevanten Normen wie dem Eurocode 3, EN 14015, ASME und API 650 aufgebaut werden. Auch wenn Ihre Anlage den Richtlinien PGS 29 /30 /31 unterliegt, können wir Sie beim Genehmigungsantrag unterstützen.
Das Gpi Coil-Building-System ist eine Produktionsmethode, womit Tanks von bis zu 30 Meter Durchmesser und 30 Meter Höhe produziert werden können. Die Maschine nutzt ein Abwickelsystem, welches den Edelstahl ausrollt und einen Rumpfteil abschneidet, wonach dieser automatisch geschweißt wird. Die Tanks werden mithilfe von computergesteuerten hydraulischen Liften hochgehoben, sodass der Rumpf darunter geschweißt werden kann. Das kompakte System macht es möglich, direkt vor Ort große Edelstahltanks von hoher Qualität zu bauen.
Wenn an Ihrem Standort innerhalb kürzester Zeit mehrere identische Behälter hergestellt werden müssen, können wir auch eine Parallelproduktion anwenden. Im Gegensatz zu unserem Coil-Building-System bauen wir dabei mehrere Behälter gleichzeitig, wobei 1 zentral platzierter Kran die Hubarbeit erledigt.
Lesen Sie mehr über ausgeführte Fallbeispiele und Tankbau-Projekte vor Ort bei unseren Kunden.
Gpi hat für USG Geleen einen Baustellentank von wohlgemerkt 7300 m3 gebaut. Der Tank wurde gemäß der EN 14015, der europäischen Norm für Flachbodentanks, entworfen.
Gpi hat für Dow Chemicals in Terneuzen einen 3995m2 fassenden demineralisierten Wassertank nach API 650 Richtlinien gebaut.
Gpi durfte für einen Kunden im Chemiesektor vor Ort einen 3995 m3 Demi Wassertank nach API650-Richtlinien bauen.
Gpi hat für einen Kunden in der chemischen Industrie 2 Stück Tanks vor Ort gebaut. Beide Tanks sind in Duplex 2205 gefertigt.
Unsere Ingenieure entwerfen Lagertanks von 100 Liter bis zu 15.000 m³. Wir richten uns dabei ganz nach Ihren Anforderungen.
Bei Gpi Tanks finden Sie viele verschiedene Edelstahltanks. Erfahren Sie hier mehr über unsere vertikalen Flachbodentanks, die nach API 650 hergestellt werden.
Bei Gpi Tanks finden Sie viele verschiedene Edelstahltanks. Erfahren Sie hier mehr über unsere vertikalen Flachbodentanks, die nach EN 14015 hergestellt werden.
© Gpi 2020