4 Lagertanks für dänischen Kunden aus der Biogasindustrie
Von einem bestehenden Kunden aus der Biogasindustrie erhielt Gpi einen neuen Auftrag für die Produktion von vier Glykol-Lagertanks.
Gpi ist Tankbauer maßgefertigter doppelwandiger Tanks. Ein doppelwandiger Tank ist ein Tank, um den ein zusätzlicher Tank herumgebaut wird. Für die Lagerung von gefährlichen Flüssigkeiten kann eine Doppelwand erforderlich sein. Durch den Bau einer Doppelwand ist es nicht erforderlich, eine Auffangwanne zu installieren. Aber auch Tanks, die nach dem Einbau von Isoliermaterial einen zusätzlichen Mantel erhalten, werden regelmäßig doppelwandige Tanks genannt. Wir sind erfahren in der Konstruktion und Herstellung verschiedenartiger doppelwandiger Tanks und bauen diese ausschließlich aus Edelstahl oder hochlegiertem Stahl.
Die Gpi Gruppe verfügt über mehr als 25 Jahre an Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung von doppelwandigen Tanks. Wir haben zum Beispiel viele Tanks für die Chemie-, Öl-, Milch- und andere Industrien hergestellt. Wir sind mit den Prozessen und den erwarteten Produkten mit entsprechender Qualität und Ausführung vertraut.
Bei der Lagerung von bodengefährdenden und gefährlichen Flüssigkeiten in oberirdischen Lagertanks muss der Lagertank über einer Auffangwanne stehen oder mit einem Doppelmantel versehen und mit einer Leckerkennung ausgestattet sein.
Die Anforderungen, die an einen Tankgestellt werden, werden teilweise durch die Genehmigung bestimmt, die Sie bei der Gemeinde, der Provinz oder einer anderen Genehmigungsbehörde beantragen. Daraus geht hervor, ob der Tank nach einer bestimmten Norm, zum Beispiel nach den Kiwa-Richtlinien, gebaut und geprüft werden muss.
Wir beraten und unterstützen Sie, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte den festgelegten Richtlinien und Anforderungen im Bereich Hygiene, Sicherheit, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit entsprechen.
Wir bauen doppelwandige Tanks gemäß allen einschlägigen Normen, einschließlich:
Erfahren Sie mehr über unsere Normen und Zertifizierungen.
Ein doppelwandiger Tank kann mit einem Leckerkennungssystem ausgestattet werden. Der Tank muss dann nicht mit einer Auffangwanne versehen werden.
Elektronische Leckerkennung
Ein Licht- oder Tonsignal zeigt an, dass die innere Tankwand undicht ist. Ein nach BRL K903 zertifiziertes Unternehmen muss die ordnungsgemäße Funktion jährlich überprüfen.
Anhand einer Flüssigkeit in der Trennwand wird deutlich, ob es ein Leck in der inneren Tankwand gibt. Je nach gewählter Variante sinkt das Flüssigkeitsniveau oder ändert sich die Farbe der Flüssigkeit. Sie überprüfen jeden Monat selbst den Flüssigkeitsbehälter.
Möchten Sie den Tank mit einer (Wärme-) Dämmung ausstatten? Erwärmung und Kühlung sind z.B. für die Pasteurisierung oder Fermentation erforderlich. Dies ist unter anderem mit Mineralwolle, PIR- und PUR-Dämmmaterial möglich. Je nach Anwendung können unsere Experten eine maßgeschneiderte Beratung über die beste Dämmung für Ihren Tank anbieten. Wir stellen den Tank selbst immer aus Edelstahl her, und die Dämmung wird in der Regel mit einer Ummantelung aus Aluminiumspundwänden versehen.
Wir stellen unsere doppelwandigen Tanks immer aus Edelstahl her. Verschiedene Edelstahlarten sind möglich, einschließlich der häufig verwendeten Edelstähle 304(L) und 316(L). Höhere Legierungen wie Duplex-Edelstahl sind ebenfalls möglich. Edelstahl hat aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit eine lange Lebensdauer und erfordert relativ wenig Wartung.
Unsere Werke befinden sich in den Niederlanden und in Polen. Wenn ein Transport möglich ist, bauen wir doppelwandige Tanks an einem unserer Standorte. Größere Tanks können direkt von Groot-Ammers aus verschifft werden. Wenn ein Transport schwierig oder unmöglich ist, können wir auch direkt vor Ort Tanks bauen.
Von einem bestehenden Kunden aus der Biogasindustrie erhielt Gpi einen neuen Auftrag für die Produktion von vier Glykol-Lagertanks.
Gpi Tanks entwarf und produzierte zwei Biertanks für die polnische Brauerei der Biermarke Tyskie. Ein besonderes Projekt, bei dem Gpi Tanks NL und Gpi Tanks PL eng zusammengearbeitet haben.
Um aus VLOG-Milch Käse herstellen zu können, ist zusätzliche Lagerkapazität für verschiedene Milchsorten erforderlich. Dies schuf eine Nachfrage nach neuen Milchtanks. Die Nachfrage nach diesen Produkten steigt insbesondere in Deutschland.
Gpi Tanks hat vier Edelstahltanks für das Steam Project entworfen und produziert. Met diesem Projekt investiert unser Kunde in eine innovative Technologie, um Abfälle auf Wasserbasis in Energie umzusetzen.
Douwe Hiemstra, Senior Technical Project Manager bei FrieslandCampina: “Wir betrachten Gpi als einen professionellen Partner, der schon viele Jahre deutlich auf sich aufmerksam macht.
Browar PINTA hat neulich 10 zylindrisch-konische Tanks (CCT) mit einem Fassungsvermögen von 100 hl (5 Tanks), 200 hl (4 Tanks) und 50 hl (1 Tank) von GPI gekauft. Der Auftrag umfasste ebenfalls 2 Lagertanks für helles Bier (BBT), jeweils mit einem Fassungsvermögen von 195 hl.
Gpi hat für einen Kunden in der Biomasse-Industrie einen 200m3 Lagertank geliefert.
Gpi hat für einen Kunden in der chemischen Industrie 2 Stück Tanks vor Ort gebaut. Beide Tanks sind in Duplex 2205 gefertigt.
Gpi lieferte einem Kunden in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie 4x 30m³ Tanks. Diese Behälter werden für die Verarbeitung von Kakaomasse eingesetzt. Kakaomasse ist die Basis für verschiedene Schokoladenprodukte für sowohl die Lebensmittelindustrie als auch für Konsumenten.
Gpi hat Smilde Foods mit 40 Lagertanks für die Lagerung verschiedener pflanzlicher Öle und Fette ausgestattet.
Gpi hat in Form eines kompletten Tankparks für eine neue Milchpulverfabrik von Vreugdenhil Dairy Foods in Gorinchem einen seiner größten Aufträge umgesetzt.
Das Projekt umfasste 27 Tanks mit einer gesamten Lagerkapazität von 5 Millionen Litern.
© Gpi 2021