4 Lagertanks für dänischen Kunden aus der Biogasindustrie
Von einem bestehenden Kunden aus der Biogasindustrie erhielt Gpi einen neuen Auftrag für die Produktion von vier Glykol-Lagertanks.
Gpi konstruiert und liefert maßgeschneiderte Gärtanks aus Edelstahl. Ob für Lebensmittel, alkoholische Getränke oder Biogas – Gpi Tanks steht Ihnen zur Seite. Wir beraten Sie gerne zu allen Merkmalen, die unsere Gärbehälter in Bezug auf Design, Ausstattung und Hygiene perfekt für jeden Bedarf machen.
Gpi ist ein erfahrener und zertifizierter Hersteller von Gärtanks für sowohl die Getränke- und Lebensmittelindustrie, als auch für Biogasanlagen. Im Laufe der Jahre haben wir viele Tanks mit speziellem Fokus auf Vergärer und Pasteurisierungstanks gebaut.
Die Gärtanks von Gpi kennzeichnen sich durch Verwendung der besten Werkstoffe, um eine lange Lebensdauer und niedrige Wartungskosten zu gewährleisten.
Das Design von Gärtanks ist abhängig von Produkt und Prozess. Die Umsetzung von Biomasse in Biogas hat daher andere Ansprüche, als die Herstellung von Bier und anderen alkoholischen Getränken. Unsere Ingenieure konstruieren selbstverständliche einen maßgeschneiderten Tank, der den Anforderungen Ihrer Branche entspricht.
Eine andere Art der Gärung ist, Biomasse in Biogas umzusetzen. Es ist ein anaerober Prozess, bei dem Bakterien in der Biomasse die organischen Stoffe in Biogas umsetzen. Die Biomasse, die vergärt wird, kann Gülle sein oder auch eine Kombination aus verschiedenen Biomasse-Arten sein (Co-Gärung).
Es gibt zwei Gärungsarten:
Mono-Vergärer vergären zum Beispiel nur Gülle und Co-Vergärer vergären ein Gemisch aus Gülle mit anderen zulässigen Vergärungsprodukten. Der Ertrag bei Co-Gärung ist gewöhnlich etwas höher.
Wir merken, dass in den letzten Jahren die Gärung von Biomasse zur Produktion von Biogas stark in Entwicklung ist. Die Frage nach Gärtanks für diese Anwendung hat sich erheblich gesteigert.
Beim Gärprozess von Hefe wird der vorhandene Zucker in Alkohol umgewandelt. Ein wichtiges Element des Gärprozesses ist dabei die Sauerstoffmenge: Wenn kein Sauerstoff vorhanden ist (anaerob), wird mehr Alkohol hergestellt, wenn mehr Sauerstoff vorhanden ist, führt dies vor allem zum Wachstum der Bakterienkolonie. Deshalb erfolgt die Gärung in luftdichten Gärtanks.
Von einem bestehenden Kunden aus der Biogasindustrie erhielt Gpi einen neuen Auftrag für die Produktion von vier Glykol-Lagertanks.
Browar PINTA hat neulich 10 zylindrisch-konische Tanks (CCT) mit einem Fassungsvermögen von 100 hl (5 Tanks), 200 hl (4 Tanks) und 50 hl (1 Tank) von GPI gekauft. Der Auftrag umfasste ebenfalls 2 Lagertanks für helles Bier (BBT), jeweils mit einem Fassungsvermögen von 195 hl.
Suchen Sie einen zylindrokonischen Gärtank? Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten für ZKGs von GPI Tanks!
© Gpi 2021