Was sollten Sie über ASME-Druckbehälter wissen?
Was versteht man unter einer ASME-Zertifizierung? Für wen ist sie wichtig und wie sieht das Zertifizierungsverfahren aus? Gpi-Ingenieure teilen ihr Wissen.
Als Hersteller von Edelstahl Drucktanks und Druckbehältern ist Kundenvertrauen für uns ein Muss. Gpi Tanks wurde von Lloyds geprüft und akkreditiert für das selbstständige Entwerfen und Bauen von Tanks ab 0,5 Bar (H + H1 zertifiziert). Das gibt Ihnen als Kunde die Garantie, mit einem renommierten Partner zusammenzuarbeiten. Falls es um eine PED-Installation geht, wird der Projektingenieur in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und unserem QA-/QC-Mitarbeiter eine Risikoanalyse und Berechnung erstellen. Daraufhin wird ein Test- & Inspektionsplan aufgestellt. So können wir selbst eine fundierte und untermauerte CE-Erklärung für PED-Druckbehälter und Drucktanks innerhalb kurzer Zeit liefern.
Bei der Herstellung von Drucktanks erfüllen wir die strengsten Anforderungen und Normen. Dementsprechend können wir PED-zertifizierte Druckbehälter gemäß NEN-EN13445 und AD2000 konstruieren, produzieren und liefern. Da jede Produktionsstätte, jeder Prozess und jedes Medium andere Anforderungen hat, erstellen wir fast immer maßgefertigte Druckbehälter nach Kundenwunsch. Vom ersten Kundengespräch bis zur Qualitätskontrolle decken wir alle wichtigen Projektphasen ab. Das ist die Grundlage für unser Qualitätsversprechen. Hierzu zählen auch die sorgfältige Dokumentation der verwendeten Materialien.
Bei der Produktion der Druckbehälter und Reaktoren für die chemische Industrie werden häufig besondere Anforderungen gestellt. Die Drucktanks müssen zum Beispiel gegen hohen Druck oder ein Vakuum, hohe Temperaturunterschiede und stark ätzenden oder abrasiven Inhalt beständig sein. Auch Explosionsrisiken können eine Rolle spielen. Als Behälter- und Apparatebauer können wir die strengsten Anforderungen und Normen erfüllen. Dementsprechend können wir eigenmächtig PED-zertifizierte Druckbehälter entwerfen und fertigen.
Unsere Behälter und Tanks werden ausschließlich aus Edelstahl gefertigt. Die meisten Aufträge sind echte Maßarbeit. Trotzdem gibt es einige standard Spezifikationen, die unsere Edelstahl Druckbehälter erfüllen. Diese sind unter anderem folgende Punkte:
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne und prüfen alle Ihre Anforderungen für Ihren Drucktank. Mit diesen Informationen erstellen unsere Ingenieure, dank unseres selbst entwickelten innovativen Designprogramms, den Entwurf für einen Prototyp.
Gpi Poland ist Teil der Gpi Gruppe und seit 2019 ein ASME-zertifizierter Hersteller für Druckbehälter. Nur wenige weitere Unternehmen im Land verfügen über das gleiche Zertifikat, das sie in enger Zusammenarbeit mit ihrer zugelassenen Prüfstelle – dem TÜV Nordpolen – erhalten haben. ASME-zertifizierte Drucktanks werden vor allem in der chemischen Industrie verwendet, aber auch in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind sie zu finden. Es ist keine Überraschung, dass diese hochwertigen Behälter auch für den europäischen Markt zugelassen sind! Ein Beispiel dafür ist ein Projekt, das wir mit einem Kunden aus Finnland durchgeführt haben.
Erfahren Sie mehr über unsere Kunden, für die wir Druckbehälter und ähnliche Tanks hergestellt haben.
Was versteht man unter einer ASME-Zertifizierung? Für wen ist sie wichtig und wie sieht das Zertifizierungsverfahren aus? Gpi-Ingenieure teilen ihr Wissen.
Durch die Corona-Pandemie entstand bei einem großen internationalen Pharmaunternehmen Bedarf an einem neuen Lösungsmitteltank für die Produktion des Impfstoffs COVID-19 benötigt.
Unser Experte für diese Berechnungen erzählt in diesem Artikel mehr über dieses Thema und über die Tools, die er dafür bei Gpi verwendet.
Gpi Tanks hat vier Edelstahltanks für das Steam Project entworfen und produziert. Met diesem Projekt investiert unser Kunde in eine innovative Technologie, um Abfälle auf Wasserbasis in Energie umzusetzen.
Gpi lieferte vier mobile Drucktanks an eine Kosmetikfirma, die weltweit operiert. Die Tanks werden genutzt, um Make-Up als Schüttgut vom Produktionskessel zur Füllmaschine zu befördern, wo die Abfüllung stattfindet.
© Gpi 2021