Gpi baut vor Ort demineralisiertem Wasser-Lagerung-tank für Dow Chemicals
Gpi hat für Dow Chemicals in Terneuzen einen 3995m2 fassenden demineralisierten Wassertank nach API 650 Richtlinien gebaut.
Der API 650 ist der amerikanische Standard für geschweißte vertikale Lagertanks mit einem flachen Boden. Diese Norm diktiert die Vorgaben für den Tankentwurf, die Fertigung, das Schweißen, die Inspektion und die Montage. API 650 wird häufig für Tanks genutzt, die niedrigem inwendigem Druck standhalten müssen, zur Lagerung von typischen Produkten wie Rohöl, Benzin, Chemikalien und Wasser. Gpi hat umfangreiche Erfahrung mit API 650 Tanks, variierend vom Fabrikbau bis zu +/- 500m3, bis hin zum Bau vor Ort bis +/-15.000 m3.
Abhängig vom gewünschten Design und den Entwurfsbedingungen werden diese Tanks mit einem konischen Dach oder einem gewölbten Dach versehen, mit oder ohne Anker und Versteifungsringe, wie Windträger und/oder einen Top-Corner Ring. Selbstverständlich können die Tanks auch mit einer Wendeltreppe, einer Käfigtreppe oder einem Treppenhaus ausgestattet werden. Beim Material wird häufig eine Duplexform gewählt. Da dieses Material stärker ist als normale austenitische Edelstahlvarianten, kann mit dünneren Wänden gearbeitet werden, was für einen schnelleren, günstigeren und qualitativ hochwertigen Tank sorgt.
Gpi produziert API 650 Tanks sowohl in diversen Fabriken, an der Straße oder am Wasser, sowie direkt vor Ort mit Hilfe unseres Coil Building Systems. Lesen Sie hier mehr über dieses System oder schauen Sie sich unseren Film zu Coil Building an.
Wir stellen auch Tanks gemäß der NEN-EN 14015, dem europäischen Pendant zu API 650, her. Lesen Sie hier mehr dazu.
Gpi hat für Dow Chemicals in Terneuzen einen 3995m2 fassenden demineralisierten Wassertank nach API 650 Richtlinien gebaut.
Gpi durfte für einen Kunden im Chemiesektor vor Ort einen 3995 m3 Demi Wassertank nach API650-Richtlinien bauen.
© Gpi 2021